Aktuelles

Aktuelles aus der Praxis


Die Vielfalt und die rasante Geschwindigkeit von Neuigkeiten im Bereich der Pädiatrie machen es schwierig, diese immer auf dem aktuellen Stand zu halten.
Unsere Web-Seite kann keine medizinische Behandlung, Beratung oder Diagnosestellung ersetzen.
Eine Haftung für die Anwendung von Ratschlägen der Seite kann deshalb ausdrücklich nicht übernommen werden, wiewohl die Flyer, Empfehlungen und Merkblätter unter dem Punkt "Themen" natürlich unsere medizinische Haltung widerspiegeln.

Jedenfalls möchten wir an dieser Stelle für aktuelle Informationen auf die Seite des Berufsverbandes 
der Kinder- und Jugendärzte verweisen: www.kinderaerzte-im-netz.de und stehen für alle Rückfragen selbstverständlich zu Verfügung.


FRÜHJAHR 2025: Infekte....


Man möchte meinen, die Infektzeit war in diesem Sommer ga nicht richtig, weg, aber es kommen nun zur Herbst- und Winterzeit wahrscheinlich noch ein paar Infekte obendrauf!

Es gelten die üblichen Empfehlungen bei Infekten, vor allem:

AUGEN AUF´S KIND!

Wenn Ihr Kind einen Infekt hat, der auch mit Fieber egal welcher Höhe (!) einhergehen kann, aber noch ganz ordentlich gestellt ist und ausreichend trinkt, dann geben Sie dem Körper die Zeit, die dieser braucht, um mit dem Infekt klarzukommen.
Wenn einschlägige Symptome hinzukommen wie angestrengte / schnelle / geräuschvolle Atmung, deutliche Abgeschlagenheit bis zu Apathie, „komische“ Flecken auf der Haut, Ausbleiben von Flüssigkeitsaufnahme, starke Kopfschmerzen und Probleme den Kopf nach vorne zu beugen etc., dann stellen Sie Ihr Kind bitte vor. Bringen Sie gerne auch schon eine Urinprobe mit (bei Säuglingen sollten Sie einen Urinbeutel im gelben Heft finden).

Die Impfung gegen Grippe (Influenza) möchten wir Ihnen allen hingegen sehr ans Herz legen – sprechen Sie uns dafür gerne an!

Wir wünschen Ihnen Gesundheit und allenfalls milde verlaufende Infekte!


Ihr Team der Kinderarztpraxis in Hude




PS: Der alte Infozettel bzgl. Infekten hat nach wie vor Gültigkeit und Richtigkeit. -->LINK





Ärztliche Besetzung!
Mittlerweile sind mit Frau Dr. Philine Merker (seit Januar 2022) und mit Frau Gesa Ketelhodt (seit März 2025) zwei Fachärztinnen für Kinder- und Jugendmedizin in der Kinderarztpraxis in Hude angestellt. Beide sind der Praxis schon aus Weiterbildungszeiten verbunden.

Wie gehabt werden auch zukünftig Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten unser Team ergänzen - wir halten Sie hier auf dem laufenden.

Wir denken, Sie somit weiterhin mit ausreichend Zeit und Rat in der Entwicklung Ihrer Kinder begleiten zu können!

Aktuelle Informationen bzgl. Covid-19

Corona wird derzeit nicht mehr als für Kinder und Gesunde über das Normale hinausgehend relevant betrachtet. 
Junge wie Alte werden zwangsläufig erkranken, ähnlich einer Grippe, es besteht jedoch keine Übersterblichkeit mehr. Somit besteht kein Grund, sich speziell auf Corona zu testen -  wer krank ist, bleibt zuhause und verhält sich, wie sie/er das immer tat, wenn krank, wer frei von schlimmen Symptomen ist, darf ohne irgendwelche Negativ-Nachweise unter Menschen.

Menschen mit Schnupfen, leichtem Husten, aber ohne Fieber und Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens dürfen sich ganz normal unter Menchen bewegen. Das schließt Schulen und Kindertagseinrichtungen ein.

URLAUBSVERTRETUNG

Zu unseren Urlaubszeiten erhalten Sie über diesen Link die Namen, Adressen und Kontaktdaten der vertretenden Praxen...
Urlaubsvertretung

Bereitschaftsdienstpraxen

... und der Bereitschaftsdienstpraxis:
Bereitschaftsdienstpraxen
Share by: